Interview mit Helene Wolf

Die Podcast-Reihe vom IFSC Boulder Worldcup in München 2019

Helene Wolf im BIN WEG BOULDERN Interview
Helene Wolf im BIN WEG BOULDERN Interview

Bei manchen Menschen kann man einfach nicht glauben, wie viel sie in ihrem Leben schon gemacht haben. Helene Wolf ist 21 Jahre alt, kommt aus Hamburg, stand in ihrer Jugend bei diversen Jugend Boulder Cups auf dem Podium. Sie ist schon um die halbe Welt gereist und war in so vielen Ländern am Fels unterwegs wie es kaum jemand von uns schafft. Außerdem hat sie dieses Jahr in München ihren ersten Boulder Worldcup geklettert.

Oh, ich habe noch vergessen: Sie ist amtierende Norddeutsche Boulder-Meisterin und Siegerin der Ostbloc-Cup Reihe 2018 / 2019. Und dann war da noch das Finale beim CWIF 2019 in Sheffield, wo sie viele Zuschauer mit ihrer starken Leistung überrascht hat …

Helene Wolf ist eine mega starke Boulderin – auch wenn man bedenkt, dass sie nach eigener Aussage erst vor kurzem angefangen hat mit “richtigem Training”. Was mag da noch alles kommen? Ich freue mich, dass Helene vorm Worldcup in München Zeit hatte für ein Gespräch über ihre Kletter-Biografie und übers Wettkampf-Klettern!

Zu den Shownotes

Interview mit Philipp Martin

Die Podcast-Reihe vom IFSC Boulder Worldcup in München 2019

Philipp Martin im BIN WEG BOULDERN Interview.
DAV Nationalkader-Athlet Philipp Martin im BIN WEG BOULDERN Interview

Philipp Martin ist einer der deutschen Kader-Athleten, die du auf dem Schirm haben solltest. Ein starker Lead-Kletterer und Boulderer: 2018 deutscher Vizemeister im Lead, 2019 gewinnt er die Süddeutsche Meisterschaft im Bouldern und beim Worldcup in München hat er einen starken 23. Platz erreicht. Der 24-jährige hat das Training für Kletter-Wettkämpfe erst recht spät begonnen aber holt richtig gut auf!

Ich freue mich, dass Philipp Martin mir einen sehr offenen Einblick gegeben hat in sein Training, seine Einstellung zu Wettkämpfen und dass er auch darüber redet, was ihm noch schwer fällt. Viel Spaß mit diesem Interview!

zu den Shownotes

Boulder Worldcup München 2019 Galerie

Fanny Gibert beim Boulder Worldcup in München 2019
Fanny Gibert beim Boulder Worldcup in München 2019

Der IFSC Boulder Worldcup in München ist jedes Jahr ein Highlight in der Boulder Worldcup-Reihe. Auch wenn München dieses Jahr nicht (wie sonst) die letzte Station des Jahres war – und somit nicht die Gesamt-Worldcupsieger gekürt wurden, war es dennoch ein absolut spannender Wettkampf mit einem Wahnsinns-Publikum. 4000 Menschen waren gekommen um die Athleten klettern zu sehen. Ich hatte das Gefühl, dass es schon während der Qualifikation und im Semifinale voll war wie noch nie! Man konnte sich schon im Semifinale kaum bewegen im Publikum, was doch recht anstrengend war. Nächstes Jahr soll der Boulder Worldcup in der größeren Eishockey-Halle stattfinden, wo dann wohl auch mehr Publikum hinein passt. Ich bin gespannt wie die Stimmung dort sein wird! Hier sind meine Bilder aus diesem Jahr:

Zur Galerie

Interview mit Afra Hönig

Die Podcast-Reihe vom IFSC Boulder Worldcup in München 2019

Afra Hönig beim BIN WEG BOULDERN-Interview in der Einstein Boulderhalle München
Afra Hönig beim BIN WEG BOULDERN-Interview in der Einstein Boulderhalle München

Afra Hönig hat im Moment die beste Worldcup-Saison ihrer bisherigen Boulder-Karriere! Die 23-jährige Münchnerin kam in Meiringen, Moskau und München bis ins Semifinale. Was genau ist bei ihr passiert, dass sie dieses Jahr so stark dabei ist? Ich habe mich mit Afra nach dem Worldcup in München zum Interview getroffen und mit ihr über ihre Leidenschaft fürs Bouldern, ihr Training und über Wettkämpfe gesprochen. Viel Spaß mit dieser Podcastfolge!

+++ Werbung +++

Diese Folge von BIN WEG BOULDERN wird dir präsentiert von ClimbingSocks. Ein junges Unternehmen von 2 Kletterern aus München, die Socken speziell für die Bedürfnisse von Kletterern entwickelt haben.

Mit dem Gutschein-Code BINWEGBOULDERN bekommst du 10 Prozent Rabatt auf deine ClimbingSocks! Hier geht’s zum Shop von ClimbingSocks.

„Interview mit Afra Hönig“ weiterlesen

Outdoor Bouldern: Im Gespräch mit Stella-Louise Rosière

Was muss ich beachten und wissen, wenn ich draußen bouldere?

Ein Podcastgespräch über das Outdoor Bouldern.
Mit Stella habe ich über das Outdoor Bouldern geredet. Ihre Katze spielt zwar nur eine kurze Rolle im Interview, aber musste natürlich unbedingt mit in Stellas Porträt!

Fast sechs Monate waren Stella-Lousie Rosière und ihr Freund 2018 in Europa unterwegs und haben diverse Bouldergebiete besucht. Auch um Berlin herum haben sie schon viel draußen entdeckt und erlebt. Deshalb wollte ich gerne mit Stella übers Outdoor Bouldern reden. Ich wollte wissen: Welche Gebiete sind toll? Welche sind z.B. für Anfänger geeignet? Am Ende wurde es nicht nur ein Gespräch über die Merkmale der verschiedenen Boulder-Gebiete, sondern vor allem über die Frage: Wie verhalten wir uns richtig draußen am Fels? Stella hat auf ihrer Reise oft erlebt, dass Boulderer offenbar die Verhaltensregeln nicht kennen. Doch diese sind wichtig, um die Natur und die Felsen zu erhalten. Letztendlich aber auch, um die Felsen weiterhin als Bouldergebiete zu erhalten! Denn wenn sich Anwohner irgendwann gestört fühlen, wenn die Gebiete durch Boulderer verdreckt werden, es zu Waldbränden kommt usw. – dann wurden und werden Gebiete fürs Bouldern geschlossen.

Vielen Dank an Stella, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist wichtig, die Regeln des Outdoor Boulderns weiterzugeben, umso mehr Menschen den Sport neu für sich entdecken.

+++ Werbung +++

Diese Folge von BIN WEG BOULDERN wird dir präsentiert von ClimbingSocks. Ein junges Unternehmen von 2 Kletterern aus München, die Socken speziell für die Bedürfnisse von Kletterern entwickelt haben.

Mit dem Gutschein-Code BINWEGBOULDERN bekommst du 10 Prozent Rabatt auf deine ClimbingSocks! Hier geht’s zum Shop von ClimbingSocks

„Outdoor Bouldern: Im Gespräch mit Stella-Louise Rosière“ weiterlesen

Interview with Mélissa Le Nevé

Mélissa about her competition career, training and love for climbing

Melissa Le Nevé and her dog Ollie at the Studio Bloc Masters 2019
Mélissa Le Nevé and her dog Ollie @ Studio Bloc Masters 2019

(english version below)

In dieser BIN WEG BOULDERN-Folge habe ich einen wahnsinnig tollen Gast, der nur so sprüht vor Leidenschaft fürs Klettern und Bouldern! Bei den Studio Bloc Masters 2019 hatte ich die Gelegenheit die französische Boulderin Mélissa Le Nevé (29 / Fontainebleau) zu treffen! Sie ist heute vor allem als Outdoor-Boulderin bekannt. Aber bis 2016 war sie super erfolgreich in den IFSC Wettkämpfen unterwegs. Ich hatte sie 2014 zum ersten Mal beim Worldcup in München gesehen und war sofort gefesselt von ihrem Kampfgeist. Nun bin ich noch faszinierter, weil sie ein unglaublich toller Interviewgast ist! Viel Spaß mit dieser Folge mit Mélissa Le Nevé !

+++ Werbung +++

Diese Folge von BIN WEG BOULDERN wird dir präsentiert von TIMA-Travels. Kletterreisen und Bouldertrips — Alles aus einer Hand! Als BIN WEG BOULDERN-Hörer bekommst du 10 Prozent Rabatt für die nächsten beiden Fontainebleau-Reisen von TIMA-Travels. Die Reisezeiträume: 27. April 2019 – 4. Mai 2019 und 4. Mai 2019 – 11. Mai 2019 . Der Rabatt-Code: BWbouldern-10

Hier geht’s zur Webseite: www.tima-travels.de

„Interview with Mélissa Le Nevé“ weiterlesen

Studio Bloc Masters Galerie

Janja Garnbret am Top im Finale der Studio Bloc Masters 2019.
Janja Garnbret bei den Studio Bloc Masters 2019

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal die Studio Bloc Masters in Darmstadt besucht. Das ist das letzte große internationale Boulder-Event vor der Worldcup Saison, mit dem viele Athleten sich auf die neue IFSC-Saison vorbereiten. Dieses Jahr haben Janja Garnbret (Slowenien) und Anze Peharc (Slowenien) gewonnen. Hier bekommst du einen Eindruck vom Event. Und von sehr viel Chalk auf meiner Kamera-Linse…

zur Galerie

Im Gespräch mit Lisa Friedrich

Die Team Berlin-Athletin über ihr Comeback nach einer Knieverletzung

Lisa Friedrich redet im BIN WEG BOULDERN Podcast über ihre Knieverletzung.
Lisa Friedrich redet im BIN WEG BOULDERN Podcast über ihre Knieverletzung.

Manchmal sind es unsere Krisen und Verletzungen, die uns stärker machen. Das habe ich schon erlebt – und das hat auch Lisa Friedrich erfahren. Die Team Berlin-Athletin hatte sich bei einem Wettkampf Anfang 2018 Miniskus, Innenband und Kreuzband im rechten Knie gerissen. Kaum ein Jahr später bin ich mit ihr bei der Norddeutschen Meisterschaft im Bouldern und sehe, wie stark sie inzwischen geworden ist!

Auch ich persönlich habe aus meinen Krisen gelernt und sie haben mich zu einer besseren Boulderin gemacht. Deshalb war ich sehr gespannt darauf, mich mit Lisa zu dem Thema auszutauschen. Es geht in dieser Folge auch viel um Training, denn Lisa hat sich in der Zeit ihrer Verletzung besonders stark damit auseinandergesetzt.

Viel Spaß mit unserem Gespräch!

„Im Gespräch mit Lisa Friedrich“ weiterlesen

Interview with Paraclimber Melinda Vigh

The hungarian paraclimber Melinda Vigh
The hungarian paraclimber Melinda Vigh

The guest of this episode of “Bin weg bouldern” was born with only one complete hand. We climbers are focused so much on finger strength – and then you see her: Melinda Vigh, climbing with a stump on her left arm! Since she was a child she wanted to climb walls and now she is one of the best paraclimbers in the world! In 2018 Melinda got second in her category in the paraclimbing competitions in the IFSC World Championships in Innsbruck. I talked to her about her style of climbing, about the Championships, about how important climbing tape is for her and she told me how she became a climbing trainer.

„Interview with Paraclimber Melinda Vigh“ weiterlesen

Steffen Schöttker – Boulder Bundesliga-Athleten im Porträt

Steffen Schöttker, Athlet der Boulder Bundesliga
Steffen Schöttker, Athlet der Boulder Bundesliga

Steffen Schöttker klettert in der zweiten Liga der Boulder Bundesliga und ich habe ihn 2018 bei der Station im E4 in Nürnberg kennengelernt. Er hat super begeistert vom Bouldern gesprochen und ist ein Mensch, der sich viel mit dem Sport beschäftigt. Deshalb sollte auch er Teil meiner Reihe über Boulder Bundesliga-Athleten sein! Welche Erfahrungen er mit boulderspezifischem Training gemacht hat und was ihn motiviert, hörst du in dieser Folge! Viel Spaß damit!


„Steffen Schöttker – Boulder Bundesliga-Athleten im Porträt“ weiterlesen