Über die Angst beim Bouldern

Was kann man gegen die Angst vorm Fallen und gegen Höhenangst beim Bouldern tun?
Was kann man gegen die Angst vorm Fallen und gegen Höhenangst beim Bouldern tun?

Die Angst gehört zum Bouldern einfach dazu. Die Angst zu fallen und die Angst vor der Höhe. Manchmal denkst du: Die anderen sehen so furchtlos aus und ich kann mich einfach nicht überwinden den nächsten Zug zu machen! Wie kann ich das ändern?
Eine Boulderfreundin hat mich gefragt, wie man am Besten mit dieser Angst beim Bouldern umgeht und ob ich in meinem Podcast mal darüber reden kann. Ich denke nicht, dass ich allein eine Lösung für das Problem habe. Jedoch habe ich in den letzten Monaten viele Boulderer gefragt, wie sie mit ihrer Angst umgehen. Menschen, die ich in Fontainebleau, in Rostock und in Berlin getroffen habe.
In dieser Folge bekommst du also gleich mehrere Ideen, wie du mit der Angst beim Bouldern umgehen kannst! Viel Spaß! Und nur Mut!

Eric Jahnke über den Ostblock-Cup

Warum du mal bei einem Fun Cup, wie dem Ostblock-Cup, dabei sein solltest

Eric Jahnke von der Ostbloc Boulderhalle in Berlin über den Ostblock-Cup
Eric Jahnke von der Ostbloc Boulderhalle in Berlin über den Ostblock-Cup

Die neue Ostblock-Cup Saison geht los! Am 17. November 2018 wird die erste Station Rostock sein. Dass der Boulder-Contest damit zum ersten Mal in meiner Heimat MV stattfindet finde ich großartig. Aber nicht nur das macht den Ostblock-Cup für mich spannend. Das ganze Konzept von einem Contest, in dem es nicht nur ums Kräftemessen geht finde ich toll. Ich habe mich deshalb mit einem der Organisatoren getroffen, Eric Jahnke. Er hat mir auch erzählt, wie unglaublich viel Arbeit hinter diesem Event steckt. Viel Spaß mit diesem Interview!

„Eric Jahnke über den Ostblock-Cup“ weiterlesen

My report about the Women’s Bouldering Festival 2018 in Fontainebleau

At the Women's Bouldering Festival 2018 in Fontainebleau
At the Women’s Bouldering Festival 2018 in Fontainebleau

For the first time, this year in september, the Women’s Bouldering Festival took place in Fontainebleau. A dedicated boulderer, Zofia Reych, organized the event and I think it was a success. I had so much fun there, got to know some interesting women and I would like to tell you more about the event in this episode. You will also hear some of the participants opinions. I also tried to answer one question for myself: Why is there a need for female events in the bouldering scene? If you’ve listened to the episode, I’d be curious to hear what you think about it! And now have fun with this episode about the Women’s Bouldering Festival!

„My report about the Women’s Bouldering Festival 2018 in Fontainebleau“ weiterlesen

Zofia Reych about the Women’s Bouldering Festival in Fontainebleau

About the idea and organization of the Women’s Bouldering Festival

Zofia Reych in Fontainebleau at the Women's Bouldering Festival
Zofia Reych in Fontainebleau at the Women’s Bouldering Festival

Zofia Reych is living a dream that a lot of boulderers and climbers have. She organizes her whole working life around climbing. She is a digital nomad, works completely online and travels to wherever she wants to climb outdoors. But that is not the only amazing fact about her life. She also is the organizer of the first ever Women’s Bouldering Festival in Fontainebleau! I have been to the Festival and of course I did not miss the chance to talk to Zofia. I am happy that she took the time even though she had lot’s of work to do before the Festival. Thank you Zofia – for the interview and also for all the effort you put into the Women’s Bouldering Festival!

„Zofia Reych about the Women’s Bouldering Festival in Fontainebleau“ weiterlesen