Wie kommt das Klettern an die Schulen?

Interview mit Klettertrainerin Johanna Bäuml

Klettertrainerin Johanna Bäuml spricht im BIN WEG BOULDERN Podcast über die Frage: Wie kommt das Klettern an die Schulen?
Klettertrainerin Johanna Bäuml spricht im BIN WEG BOULDERN Podcast über die Frage: Wie kommt das Klettern an die Schulen?

Klettern hat positive Auswirkungen auf den Körper und die Psyche. Viele von meinen Hörerinnen und Hörern wissen das, viele Studien zur Klettertherapie belegen das. Wie wäre es, wenn man das Klettern an die Schulen bringt, um dort Kindern zu helfen, ihre Probleme im Alltag und in der Schule besser zu bewältigen?

Klettertrainerin Johanna Bäuml macht genau das! In Hersbruck ist sie an mehreren Projekten beteiligt, in denen Kinder klettern, die sonst keinen Zugang zu dem Sport hätten. Das geschieht in Kooperation der Schulen mit dem DAV Hersbruck und mithilfe verschiedener Fördermöglichkeiten.

Johanna arbeitet z.B. 1 zu 1 mit Kindern, die plötzlich Verhaltensauffälligkeiten in der Schule zeigen und öfter der Schule fernbleiben. Beim Klettern beginnen sich viele zu öffnen und zeigen, was mit ihnen los ist.

Damit es diese Projekte auch an anderen Schulen geben kann, will Johanna Bäuml gerne offenlegen, wie diese Projekte entstanden sind und welche Fördermöglichkeiten sie nutzt. Für sie ist klar: Diese Arbeit ist so erfolgreich und wichtig für unsere Kinder, dass es so etwas an mehr Schulen geben sollte!

Danke Johanna für das Gespräch!

Zu den Shownotes

Klettern und Bouldern mit Kindern

Tipps von Trainerin Nina Rebele

Nina Rebele, Trainerin für Kinder-Boulderkurse, im BIN WEG BOULDERN-Interview

Für boulderbegeisterte Eltern ist bestimmt klar: Unser Kind wird mit dem Klettern und Bouldern aufwachsen! Aber, ab wann können Kinder eigentlich an der Wand durchstarten? Auf was sollten Eltern achten?

Es gibt dazu einige Fragen und die habe ich Nina Rebele gestellt. Sie ist kletternde und bouldernde Mama und hat das Buch geschrieben: “Klettern und Bouldern für Kids”. Außerdem hat sie die allerersten Kinder-Boulderkurse in den Boulderwelten gegeben. Viel Spaß mit der Folge!

BIN WEG BOULDERN macht eine BABYPAUSE!

Diese Folge ist passenderweise die letzte vor meiner Babypause. Ich nehme mir eine kleine Auszeit, denn voraussichtlich Anfang Oktober ist es bei mir soweit und ich werde Mama. Ich bin gespannt, was da auf mich zukommt und hoffe, ihr haltet es ein wenig ohne neue BIN WEG BOULDERN-Folgen aus. Ich freue mich aber sehr darauf, bald wieder mit neuen Folgen zu starten!

Bis dahin! Wir hören uns!

Zu den Shownotes

Im Gespräch mit Patrick Matros und Dicki Korb von der Kraftfactory

Die Trainer von Alex Megos im Interview

Patrick Matros und Dicki Korb von der Kraftfactory in Nürnberg im BIN WEG BOULDERN Interview
Patrick Matros und Dicki Korb von der Kraftfactory in Nürnberg

Patrick Matros und Dicki Korb gehören zu den bekanntesten Trainern Deutschlands, denn sie arbeiten mit keinem anderen als Alex Megos zusammen. Durch Megos Erfolg wurden viele Kletterer auf Patrick und Dicki aufmerksam und die beiden arbeiten heute mit Profis, wie auch mit Hobby-Kletterern, um deren Leistungen an der Wand zu verbessern.

Ich habe Patrick Matros und Dicki Korb bei der Kletterhallenmesse “Halls and Walls” in Nürnberg getroffen und mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen. Erstaunt war ich, wie viel wir am Ende über das Klettertraining und Kletterwettkämpfe mit Kindern und Jugendlichen gesprochen haben. Hier fürchten die beiden, dass es im Moment eine Entwicklung gibt, die wir in einigen Jahren bereuen werden. Es ist also eine spannende Folge, die einige interessante Einblicke bietet. Viel Spaß beim Zuhören!

+++ Werbung +++

Diese Podcastfolge wird dir präsentiert von Whiteout.

Hol dir 20% Rabatt auf alle Produkte von Whiteout mit dem Code: binwegbouldern

Bei Whiteout gibt es bestes Chalk, Tape und Shirts! Schau dich mal bei ihnen um unter www.whiteout-climbing.de

Zu den Shownotes